Wohnbau-Investitionsschub im Bezirk Wiener Neustadt

Schneeberger/Rennhofer: „Wohnbauförderung ist sozial gerecht und ökologisch“

Der Wohnbauförderungsbeirat beschäftigte sich mit den nächsten Förderungen für Wohnbauten und Wohnungssanierungen. Das Ergebnis dieser Sitzung muss nun noch offiziell in der NÖ-Landesregierung beschlossen werden. „Für den Bezirk Wiener Neustadt war diese Sitzung sehr erfreulich. Wir können mit einem Investitionsschub in unserer Region rechnen. Insgesamt geht es bei den Projekten in unserem Bezirk um ein Fördervolumen von rund 7 Millionen Euro“, informieren VPNÖ-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger und LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer. In der Stadt Wiener Neustadt werden 110 neue Wohneinheiten und 74 Sanierungen gefördert. Im Bezirk Wiener Neustadt Land werden 98 neue Wohneinheiten und 156 Sanierungen gefördert. Bei den Projekten handelt es sich nicht nur um Wohnungen, sondern auch um zwei „Betreute Wohnen“. In der Sitzung wurden auch Änderungen der Wohnbauförderungsrichtlinie beschlossen, die mit 1. Jänner 2012 in Kraft treten werden. So werden die Einkommensgrenze und die Darlehensbeträge je Kind angehoben. Darüber hinaus werden klimarelevante Faktoren in der Darlehensberechnung aufgewertet. „Mit diesen Maßnahmen fördern wir vor allem junge Leute und Familien mit Kindern. Damit gehen wir den blau-gelben Weg in der NÖ-Wohnbauförderung konsequent weder: unsere Wohnbauförderung ist nicht nur sozial gerecht, sondern auch ökologisch“, so Schneeberger und Rennhofer.