„76,9 % der Mandate (-1,4 %) zu erreichen, ist ein großer Vertrauensbeweis der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer, für den wir uns sehr, sehr herzlich bedanken“, so Landesgruppen-Obfrau und Spitzenkandidatin Sonja Zwazl zum guten Ergebnis des Wirtschaftsbundes bei der WK-Wahl in Niederösterreich. Außerdem hat der Wirtschaftsbund 72,9 Prozent (-5,7%) der Stimmen erreicht. „Wir haben damit alle unsere Wahlziele erreicht: Wir haben weiterhin eine deutliche Mehrheit und sind in jeder Fachgruppe stärkste wahlwerbende Gruppe geblieben“, sagt Zwazl. In allen Fachvertretungen und Fachgruppen wird der Wirtschaftsbund weiterhin die Obleute stellen.
Freude herrscht auch über das Abschneiden des Wirtschaftsbundes Niederösterreich im Österreich-Vergleich: „Wir sind weiterhin die stärkste WB-Landesgruppe und haben mit 38.722 Stimmen das Meiste zum österreichweiten Wahlergebnis beigetragen“, gibt sich Zwazl zufrieden. „Wir sind als Team angetreten und wir haben als Team eine erfolgreiche Wahl geschlagen.“
Auch bei der Wahlbeteiligung von 42,6 Prozent liegt Niederösterreich trotz eines Rückganges (-5,6 %) unter den Top 3 Bundesländern hinter Salzburg und der Steiermark, bei den Wahlkarten ist Niederösterreich überhaupt Österreich-Kaiser. „Es wurden mehr als zwei Drittel (67,4 %) aller Stimmen mittels Wahlkarte abgegeben. Das zeigt, dass die Mobilisierung des Wirtschaftsbundes gegriffen hat“, so Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus.
Alle Ergebnisse unter: wknoe/Wahlergebnis
WK-Wahl: Wirtschaftsbund Niederösterreich verteidigt seine deutliche Mehrheit
76,9 Prozent der Mandate, Wirtschaftsbund Niederösterreich bleibt weiterhin stärkste Landesgruppe Österreichs.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen