In der Neudörfler Straße wurden 27 geförderte Mietwohnungen der GEWOG/"Neue Heimat" an die glücklichen neuen Mieter übergeben. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Baustadtrat DI Franz Dinhobl begrüßten gemeinsam mit Landesrat Mag. Karl Wilfing die neuen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und überbrachten neben den Hausschlüsseln auch die besten Wünsche der Stadtregierung. "Wiener Neustadt wird als Wohnort immer attraktiver und begehrter. Vor allem dieser Standort in der Neudörfler Straße ist mit seiner Nähe zum Stadtzentrum ideal, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und alle Annehmlichkeiten zu nutzen, die Wiener Neustadt zu bieten hat", so der Bürgermeister. Bei den übergebenen Wohnungen handelt es sich um den zweiten Bauteil mit zwei von insgesamt zehn, von Architekt Baumeister Josef Panis geplanten, Stiegen.
Die restlichen Stiegen wurden im Februar bei der Baubehörde eingereicht und werden, sobald die Baubescheide und die Förderungszusage der Landes Niederösterreich vorliegen, sukzessive vollendet.
Das Bauprojekt verfügt über eine große Tiefgarage, die Beheizung ist über die biogene Fernwärme der EVN sichergestellt. Alle Wohnungen verfügen über eine zentrale, kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage und einen Freibereich in Form einer Terrasse oder Loggia. Die Wohnungsgrößen der zwei- bis vier Zimmer-Wohnungen reichen von 52 bis 87 Quadratmeter Wohnnutzfläche.
Wiener Neustadt: Schlüsselübergabe Neudörfler Straße
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen