„Werden sich junge Schwarzenbacherinnen und Schwarzenbacher die neuen Wohnungen in unserer Gemeinde leisten können, oder nicht?“, fragen sich Gf.GR Franz Gruber und GPO GR Hermann Kühteubl nach der Ankündigung von Bürgermeister Giefing, dass bereits neue Wohnungen – ohne Landesförderung – geplant sind. „Wohnhausanlagen bauen ist das eine. Leistbar für junge Familien ist das Eigenheim aber nur, wenn ein Projekt mit der NÖ-Wohnbauförderung finanziert ist. In Niederösterreich richtet sich die konkrete Förderung nämlich nach der Situation der jeweiligen Besitzer und hier werden Jungfamilien – die für Schwarzenbach ja so wichtig sind – gezielt gefördert“, informiert LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer. Gemeinsam fordern die VP-Politiker: „Bürgermeister Giefing ist jetzt gefordert das tolle Verhandlungsergebnis der Volkspartei Schwarzenbach zu akzeptieren und den Bau der geförderten Wohnungen voranzutreiben. Bei diesem Projekt steht die Zukunft von Schwarzenbach auf dem Spiel. Da hat Parteitaktik nichts verloren: jetzt geht’s um gemeinsames Handeln für Schwarzenbach“, so Rennhofer, Gruber und Kühteubl.
Werden sich Schwarzenbacherinnen & Schwarzenbacher Wohnungen leisten können?
Rennhofer/Gruber/Kühteubl: „Gemeinsames Handeln statt Parteitaktik für Schwarzenbach“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen