„Werden sich junge Schwarzenbacherinnen und Schwarzenbacher die neuen Wohnungen in unserer Gemeinde leisten können, oder nicht?“, fragen sich Gf.GR Franz Gruber und GPO GR Hermann Kühteubl nach der Ankündigung von Bürgermeister Giefing, dass bereits neue Wohnungen – ohne Landesförderung – geplant sind. „Wohnhausanlagen bauen ist das eine. Leistbar für junge Familien ist das Eigenheim aber nur, wenn ein Projekt mit der NÖ-Wohnbauförderung finanziert ist. In Niederösterreich richtet sich die konkrete Förderung nämlich nach der Situation der jeweiligen Besitzer und hier werden Jungfamilien – die für Schwarzenbach ja so wichtig sind – gezielt gefördert“, informiert LAbg. Bgm. Ing. Franz Rennhofer. Gemeinsam fordern die VP-Politiker: „Bürgermeister Giefing ist jetzt gefordert das tolle Verhandlungsergebnis der Volkspartei Schwarzenbach zu akzeptieren und den Bau der geförderten Wohnungen voranzutreiben. Bei diesem Projekt steht die Zukunft von Schwarzenbach auf dem Spiel. Da hat Parteitaktik nichts verloren: jetzt geht’s um gemeinsames Handeln für Schwarzenbach“, so Rennhofer, Gruber und Kühteubl.
Werden sich Schwarzenbacherinnen & Schwarzenbacher Wohnungen leisten können?
Rennhofer/Gruber/Kühteubl: „Gemeinsames Handeln statt Parteitaktik für Schwarzenbach“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…