Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger gratuliertet Familie Steiner und ihren Mitarbeitern zu einem großartigen Ergebnis beim Wurst- und Schinkenwettbewerb in den Niederlanden. Nicht weniger als 12 Gold- und 3 Silbermedaillen, den Nationencup, sowie den Kategoriesieg für ihren einzigartig zarten und saftigen Honigschinken holte sich der Betrieb aus dem schönen Sollenau! Goldene Auszeichnungen: hausgemachte Kantwurst, Haussalami, Knoblauchsalami, Honigschinken, Pfefferschinken, Beinschinken, grobe Zwiebelstreichwurst, Pikante Streichwurst, herzhafte Rindergulasch, Wildschweingulasch, Rindsroulade in Wurzelsauce.
Aber dem nicht genug - kreativ ist man im Hause Steiner ebenfalls und so gab es den zweiten Platz beim Kreativwettbewerb für den Wurststrauß - also die Damen aufgepasst, Sie können Ihrem Mann auch Blumen schenken- Wurstblumen!
Aber das sind nur die Ergebnisse aus der Ferne- auch beim Speckkaiser in Österreich hagelte es Kaiserliche 5 Goldmedaillen! Kantwurst, Pustawürstel, Beinschinken, Mettwurst, Honigschinken
Also wenn Sie noch auf der Suche nach Genuss sind, dann ist Fleischerei Steiner in Sollenau eine heiße Empfehlung. Da ja nun die warme Jahreszeit kommt, zum Grillen können Sie sich in Sollenau auch gut ausstatten! Wir gratulieren der Firma Steiner und den Mitarbeitern zu diesem tollen Erfolg!
Weil‘s nicht nur „Wurscht“ ist
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…