BEZIRK WIENER NEUSTADT / Seit 15 Jahren wird die „Aktion Schutzengel“, die von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ins Leben gerufen wurde, in Niederösterreich gelebt. Jahr für Jahr steht das Ziel im Vordergrund, vor allem die Verkehrssicherheit im untergeordneten Straßennetz zu erhöhen - genau dort, wo die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf ihrem Weg zur und von der Schule unterwegs sind.Deshalb wird auch im Unterricht besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt. Die Aktionen wurden durch unzählige Einsendungen belohnt, die schlussendlich zur Kür der Schutzengel-Schule 2014 geführt haben. Die meisten Stimmen (prozentuell zur Schüleranzahl gesehen) gingen heuer an die Volksschule in Wiesmath.Direktorin Gerlinde Weber gab das Lob weiter: „Dass wir Schutzengel-Schule geworden sind war nur möglich, weil viele Kinder und Eltern unserer Schule bei der Aktion mitgemacht haben. Es ist für uns wichtig, dass die Autofahrer wieder daran erinnert werden, Rücksicht auf die Schulkinder zu nehmen.“Auch Bürgermeister Roland Weber zeigte sich sehr zufrieden bei der Überreichung der Urkunde und der Schutzengel-T-Shirts für alle Kinder durch LAbg. Franz Rennhofer.
Volksschule Wiesmath ist Schutzengelschule im Bezirk Wiener Neustadt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…