Bundesrat Martin Preineder organisierte einen Vortrag von Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek in Lanzenkirchen.
Seit mehr als 30 Jahren kontrolliert die Volksanwaltschaft die öffentliche Verwaltung in Österreich. Sie überprüft, ob die Behörden sich an alle Gesetze halten oder ob in der öffentlichen Verwaltung irgendetwas nicht in Ordnung ist.Aber oft ist die Hemmschwelle groß, sich bei Problemen mit Behörden Hilfe zu suchen. Dr. Brinek lud die Zuhörer bei ihrem Vortrag im Grand Hotel Niederösterreichischer Hof ein: „Wenn Sie ein Problem mit einem Amt haben, hilft Ihnen die Volksanwaltschaft gerne weiter. Wir wollen, dass alle Menschen von der Verwaltung fair und gerecht behandelt werden.“Alle Bürgerinnen und Bürger, die Probleme mit den österreichischen Behörden haben, können sich an die Volksanwaltschaft wenden. Diese überprüft jeden Fall ganz genau und verständigt danach die Betroffenen vom Ergebnis. Die Volksanwaltschaft hilft kostenlos und unbürokratisch.
Volksanwältin Dr. Gertrude Brinek zu Gast in Lanzenkirchen
Volksanwaltschaft hilft kostenlos und unbürokratisch
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen