In einer Sonderausgabe des österreichischen Gemeindemagazins "Public" wurden die TOP-250-Gemeinden Österreichs 2015 in einem Bonitäts-Ranking bewertet und gereiht. Die Analyse der Kreditwürdigkeit der Gemeinden wurde dabei von Experten des renommierten Zentrums für Verwaltungsforschung in Wien erstellt. Für das Ranking wurden die u.a. die Öffentliche Sparquote, die Verschuldungsdauer und -quote, die Eigenfinanzierungsquote und die freie Finanzspitze untersucht. Im NÖ-Ranking belegt Lanzenkirchen in der Kategorie 2.500-5.000 Einwohner den hervorragenden 4. Platz. Bundesweit, unter den 2.354 Gemeinden Österreichs, erreichte die Gemeinde Lanzenkirchen den 98 Platz. Im Vergleich dazu - 2014 belegte die Gemeinde den Platz 75; 2013 belegte die Gemeinde, den ebenfalls guten, 119 Platz. Bürgermeister Bernhard Karnthaler dazu: "Als Bürgermeister ist man natürlich stolz, wenn trotz vieler Maßnahmen und Projekte, die in der Gemeinde umgesetzt werden, auch die Finanzen stimmen." Link zum Ranking: http://www.gemeindemagazin.at/myICS/ckeditor/plugins/elfinder/files/2015/07%20Jul/webranking.pdf
TOP Bonität für Lanzenkirchen
Lanzenkirchen erreichte 2015 den 98. Platz
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…