In einer Sonderausgabe des österreichischen Gemeindemagazins "Public" wurden die TOP-250-Gemeinden Österreichs 2015 in einem Bonitäts-Ranking bewertet und gereiht. Die Analyse der Kreditwürdigkeit der Gemeinden wurde dabei von Experten des renommierten Zentrums für Verwaltungsforschung in Wien erstellt. Für das Ranking wurden die u.a. die Öffentliche Sparquote, die Verschuldungsdauer und -quote, die Eigenfinanzierungsquote und die freie Finanzspitze untersucht. Im NÖ-Ranking belegt Lanzenkirchen in der Kategorie 2.500-5.000 Einwohner den hervorragenden 4. Platz. Bundesweit, unter den 2.354 Gemeinden Österreichs, erreichte die Gemeinde Lanzenkirchen den 98 Platz. Im Vergleich dazu - 2014 belegte die Gemeinde den Platz 75; 2013 belegte die Gemeinde, den ebenfalls guten, 119 Platz. Bürgermeister Bernhard Karnthaler dazu: "Als Bürgermeister ist man natürlich stolz, wenn trotz vieler Maßnahmen und Projekte, die in der Gemeinde umgesetzt werden, auch die Finanzen stimmen." Link zum Ranking: http://www.gemeindemagazin.at/myICS/ckeditor/plugins/elfinder/files/2015/07%20Jul/webranking.pdf
TOP Bonität für Lanzenkirchen
Lanzenkirchen erreichte 2015 den 98. Platz
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen