Über haltlose Anschuldigungen gegen Nationalrat Hans Rädler berichtet eine Tageszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe. Von dem Journalisten der Tageszeitung mit dem Vorwurf konfrontiert, dass er für die Gemeinde bzw. für sich privat Diesel oder Heizöl von einer Diebesbande bezogen habe, stellt Rädler klar: „Mir ist die genannte Fima nicht einmal bekannt, also habe ich auch keine Einkäufe getätigt. Über meinen Anwalt habe ich mich mit den Ermittlungsbehörden in Verbindung gesetzt und entsprechende Klarstellungen durch die Vorlage von Rechnungsbelegen der letzten Jahre vorgenommen. Tatsache ist, dass hier wieder einmal der Versuch unternommen wird, mich zu kriminalisieren. Diese neuerlichen Anschuldigungen und Verdächtigungen von Unbekannten sind nicht nur unbegründet, sie sind rufschädigend und widerlich“, so Rädler.
Stellungnahme von Nationalrat Hans Rädler zu haltlosen Anschuldigungen
Rädler: „Verdächtigungen von Unbekannten sind unbegründet, rufschädigend und widerlich“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen