Der Zukunftstalk fand am 13.1.2015 um 18:00 im Gasthaus Halbwax in Lichterwörth statt. "Wir wollen Schluss mit der Politik von gestern machen", so Lichterwörths JVP-Obmann Manuel Zusag in seinen Begrüßungsworten. Weiters begrüßte Zusag Sebastian Kurz, Franz Rennhofer, Lukas Michlmayr, Michael Nistl, und Norbert Koch. Zusagt betonte, dass die JVP stets offen für jeden sei, der einen Beitrag leisten möge. Für Lichtenwörth sei es wichtig, eine gute Lebensqualität zu sichern. Danach wurde Sebastian Kurz auf die Bühne gebeten. Er erklärte, dass es wichtig sei, dass sich die Jugend Eigentum schaffen könne. Auch die Staatsschulden wurden in der Rede von Kurz angesprochen, dass sich diese reduzieren sollen und das in Österreich mittlerweile jeder Zehnte arbeitslos sei. Danach folgte eine kurze Interviewrunde mit Lisa Stadtherr und Sebastian Kurz. Kurz wünsche Manuel Zusag viele Vorzugsstimmen und auch der ÖVP ein gutes Gelingen bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl. Speziell in Lichtenwörth betonte Kurz, dass die Jugend sehr engagiert sei und das Manuel alle Ideen und Vorschläge gut umsetzen möge. Aber auch, dass die JVP attraktiv für die Bevölkerung bleiben soll.
Sebastian Kurz zu Gast bei der JVP Lichtenwörth
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…