Die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Anita Stadtherr lud zum Schaufenster Walk in die Wiener Neustädter Innenstadt. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt insbesondere für Schaufenster und Auslagen. Sie erregen Aufmerksamkeit, lösen Emotionen aus, wecken Neugier und Interesse, erzählen Geschichten, überbringen Botschaften und vermitteln Informationen. Sind sie gut gestaltet, lösen sie die Bereitschaft zum Betreten des Geschäfts aus und erhöhen die Kauflust.
Davon haben sich Unternehmerinnen im Rahmen einer interaktiven Stunde überzeugen können. Der Schaufenster Walk wurde moderiert von Mag. Margit Polly.
Wolfram Pirchner, der ebenfalls die Innenstadt von Wr. Neustadt besucht hat, diskutierte die Eindrücke der analysierten Auslagen mit den Unternehmerinnen. Im Anschluss wurden noch bei einem warmen Getränk Erfahrungen ausgetauscht. Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz!
Schaufenster Walk
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…