Lanzenkirchen (19.1.2015) Heute wurde in Lanzenkirchen der neue Unterrichtsfilm „Niederösterreichs Regionen – Die Bucklige Welt und die Gebirge im Süden“ präsentiert. Für Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz ist dieser Film ein hervorragendes Hilfsmittel für eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit der unmittelbaren Wohnumgebung, beispielsweise im Rahmen des Sach-, Geografie- oder Geschichtsunterrichts. „Gerade in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule erfahren die Kinder und jungen Menschen eine tiefe Verankerung in ihrer Gemeinde und Region. Sie setzen sich im Unterricht mit ihrer unmittelbaren Umgebung auseinander, was zu einer tiefen Verwurzelung und Identifizierung mit ihrer Gemeinde beiträgt. Pflichtschulen haben somit einen wichtigen Stellenwert als Bindeglieder zu den Gemeinden und Regionen und zu deren vielfältigen Einrichtungen und Angeboten“, ist Schwarz bei der Präsentation des Films überzeugt. Der Film wurde vom NÖ Medienzentrum als elfter Teil einer Serie über die Regionen Niederösterreichs in Auftrag gegeben. Die Produktion wird allen Schulen und Gemeinden der Region zur Verfügung gestellt. Das NÖ Medienzentrum (NÖ Media) bemüht sich seit Jahren, pädagogisch wertvolle Unterrichtsmittel in Form von didaktischen Unterrichtsmedien für Niederösterreichs Pflichtschulen zur Verfügung zu stellen. Neben dem Ankauf, der Aufbereitung und der Zurverfügungstellung von Unterrichtsmedien ist die Produktion von Medien mit Bezug zur näheren Heimat eine wichtige Aufgabe von NÖ Media.
Premiere Unterrichtsfilm „Niederösterreichs Regionen – Die Bucklige Welt und die Gebirge im Süden“
LR Schwarz: In Pflichtschulen erfahren Kinder tiefe Verankerung in der Region
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…