Das Thema „Erhalt der Sonderschule“ bewegt zurzeit die Menschen in ganz Niederösterreich. Nachdem von Seiten der Bildungsministerin immer wieder betont wird, sie wolle Sonderschulen abschaffen, formiert sich Widerstand bei Eltern, Lehrern, Schulpsychologen und der Politik. Der NÖAAB betonte dabei stets die Wahlfreiheit der Eltern, die selbst am besten wissen, wo ihr Kind die Förderung erhält, die es braucht. Gemeinsam mit Elternvertreter, LEHRER-Vertreter macht NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Heissenbergerauf die Aktion des NÖAAB aufmerksam. „Für uns ist klar: Wir unterstützen und fördern Inklusion dort, wo sie möglich ist. Aber wir müssen auch die Förderung und Unterstützung sicherstellen, die Kinder brauchen, für die der inklusive Unterricht in der normalen Klasse nicht passt. Die Sonderschul-Pädagogen in unserem Bezirk leisten hervorragende und wichtige Arbeit. Sie haben sich den Rückhalt der Politik verdient. Deswegen sagen wir: Eltern sollen Wahlfreiheit haben. Wir brauchen die Sonderschulen und wir wollen die Sonderschulen erhalten“, so NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Heissenberger. Der NÖAAB sammelt ab sofort online Unterstützungserklärungen für den Erhalt der Sonderschulen. „Auf unserer Homepage unter www.noeaab.at können ganz einfach Unterstützungserklärungen abgegeben werden“, betont LAbg. Franz Rennhofer.
NÖAAB-Bezirk Wiener Neustadt: “Gemeinsam für den Erhalt der Sonderschule“
NÖAAB sammelt Unterstützungserklärungen – Wahlfreiheit der Eltern im Vordergrund
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen