Gemeinsam mit KR Fritz Seiser (Betriebsrat bei Kraus und Naimer) konnte ich, Bezirksobmann Thomas Heissenberger, diese Woche zum NÖ.AAB Betriebsrätestammtisch im Bezirk Wr. Neustadt einladen. Es war eine spannende Diskussion, die unseren Mandataren (allen voran NÖ.AAB Landesgeschäftsführer BR Bernhard Ebner) zahlreiche Themen für die landesweite Arbeit mitgab: Bei der Steuerreform müsse es zu einer Entlastung der Arbeitnehmer kommen, gleichzeitig dürfe bereits einmal versteuertes Vermögen aber nicht noch einmal zur Steuer herangezogen werden, war die einhellige Meinung. Ein weiteres heißes Thema war die Mindestsicherung. Es dürfe hier nicht zur Situation kommen, dass man durch Nicht Arbeiten mehr bekommt als durch Arbeit und Leistung. Mindestsicherung und andere Sozialleistungen sollen auch weiter eine Hilfe sein aber nicht zum Missbrauch anleiten. Eine eigene Arbeitsgruppe beschäftigt sich aktuell mit Möglichkeiten, Sozialhilfe noch gerechter zu machen und Missbrauch einzudämmen. Vor- und Nachteile der Home Office Arbeit, All in Verträge, Mitarbeiterbeteiligungsmodelle und viele andere Herausforderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer waren dazu noch Thema. 2 x im Jahr findet der Betriebsrätestammtisch statt und ist ein spannender Austausch in der Gesinnungsgemeinschaft der NÖ.AAB Betriebsräte
NÖAAB: Betriebsrätestammtisch mit Diskussion über Steuerreform, Sozialmissbrauchsbekämpfung und aktuellen Herausforderungen aus der Betriebsarbeit.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen