Weniger Vorschriften, flexibleres Arbeiten und mehr Zeit für die Familie – Zentrale Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Die Funktionärinnen und Funktionäre des NÖAAB waren in den vergangenen vier Wochen in mehr als 100 Betrieben in ganz Niederösterreich unterwegs. Der Arbeitnehmertag, in diesem Jahr der 16. November, ist Höhepunkt und Abschluss der Tour durch die Betriebe. „Wir haben in den vergangenen Wochen einerseits über aktuelle Themen informiert und andererseits Ideen zur Arbeitswelt direkt von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gesammelt und mit ihnen diskutiert“, betont NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka. Ein Großteil der mehr als 606.000 Beschäftigten in Niederösterreich klagt unter anderem über zu viele Vorschriften und Regulierungen. „Die Menschen fühlen sich durch die zahllosen Regeln gepflanzt. Auch in unserem Bezirk wünschen sich viele Arbeitnehmer weniger sinnlose Vorschriften, mehr Zeit für ihre Familien durch flexiblere Arbeitszeitmodelle, leistungsgerechte Entlohnung und funktionierende Kinderbetreuung“, betonen NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Heissenberger, Kammerrat Fritz Seiser sowie LAbg. Franz Rennhofer unisono. Gerade was das Thema flexibles Arbeiten betrifft ist für den NÖAAB klar, dass dies keine Einbahnstraße sein darf. „Jede mehrgeleistete Arbeitsstunde muss auch bezahlt werden oder in Freizeit abgegolten werden. Die Ideen und Vorschläge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern werden wir im Landesvorstand zusammentragen und gemeinsame Schritte überlegen“, so der Bezirksobmann. Mehr Fotos unter: http://bit.ly/2g07lQj
NÖAAB-Arbeitnehmertag im Bezirk Wiener Neustadt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…