Der designierte Obmann Roland Braimeier eröffnete den Bezirkstag und sprach zu Beginn gleich seine Freude aus, dass dieser Bezirkstag erstmals in Wr. Neustadt stattfindet. KO LAbg. Bgm. Klaus Schneeberger sprach als Hausherr einige Grußworte an die zahlreich erschienenen Delegierten. GVV Bezirksobmann Stv. Bgm. Hannelore Handler-Woltran berichtete über die Tätigkeiten und Aufgaben der vergangenen Jahre. In Anschluss wurde der alte Vorstand auf Antrag der Finanzprüfer entlastet und der neue Vorstand unter dem Vorsitz des GVV-Präsidenten LAbg. Bgm. Alfred Riedl gewählt. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig gewählt, anschließend folgte das politische Referat des GVV-Präsidenten. Zum Schluss wurden noch 4 Bürgermeister, Bgm. Gustav Glöckler aus Wöllersdorf-Steinabrückl, Bgm. Michael Zehetner aus Waldegg, Bgm. Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen und Bgm. Klaus Schneeberger aus Wr. Neustadt für die Leistungen bei der heurigen Gemeinderatswahl geehrt und Blumen an die Damen des neuen Vorstandes überreicht. Abschließend folgte die Landeshymne und ein gemütliches Beisammensein. Der gesamte neue Vorstand: Obmann: Bgm. Roland Braimeier Obmann Stv.: Bgm. Hannelore Handler-Woltran Obmann Stv.: Bgm.Thomas Heissenberger Finanzreferent: Bgm.Bernhard Karnthaler Finanzreferent Stv.: Bgm. Michael Zehetner Finanzprüfer: Bgm. Josef Laferl Finanzprüfer: gf. GR Elisabeth Hollinger Schriftführer: Bgm. Josef Freiler (Krumbach) Schriftführer Stv.: Bgm. Johann Grund Weitere Vorstandsmitglieder: NR Bgm. Johann RädlerBgm. Manfred GrundtnerBgm. Josef Freiler (Kirchschlag)Bgm. Josef Schrammel (Bromberg)VBgm. Christian StockerVBgm. Andreas Arnoldgf. GR Theresia Spitzergf GR Alexander SmukGR Carmen PicherGR Philipp GruberGR Gerald Spiess
Neuer Obmann beim GVV der Volkspartei Wr. Neustadt
Roland Braimeier wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen