Im Jahr 2008 hat die Datenschutzkommission entschieden, dass Geschwindigkeitsmessungen auf Gemeindestraßen nicht erlaubt sind. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind seither mit zahlreichen Beschwerden von Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern konfrontiert. NR Bgm. Hans Rädler fordert daher im Interesse der Gemeinden eine sofortige gesetzliche Lösung ein. „Eine Änderung der Straßenverkehrsordnung ist im Sinne der Gemeinden unerlässlich“, so Rädler. Er wird daher einen entsprechenden parlamentarischen Antrag einbringen, der den Gemeinden ermöglichen soll, dass Geschwindigkeitsmessungen durch Gemeinden auf Gemeindestraßen möglich sind. Dies bringt mehr Verkehrssicherheit für alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, vor allem für die Kinder.
Nationalrat Rädler fordert Geschwindigkeitsmessungen auf Gemeindestraßen
Rädler: „Neuregelung im Sinne der Gemeindebürger notwendig“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…