Im Jahr 2008 hat die Datenschutzkommission entschieden, dass Geschwindigkeitsmessungen auf Gemeindestraßen nicht erlaubt sind. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind seither mit zahlreichen Beschwerden von Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern konfrontiert. NR Bgm. Hans Rädler fordert daher im Interesse der Gemeinden eine sofortige gesetzliche Lösung ein. „Eine Änderung der Straßenverkehrsordnung ist im Sinne der Gemeinden unerlässlich“, so Rädler. Er wird daher einen entsprechenden parlamentarischen Antrag einbringen, der den Gemeinden ermöglichen soll, dass Geschwindigkeitsmessungen durch Gemeinden auf Gemeindestraßen möglich sind. Dies bringt mehr Verkehrssicherheit für alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, vor allem für die Kinder.
Nationalrat Rädler fordert Geschwindigkeitsmessungen auf Gemeindestraßen
Rädler: „Neuregelung im Sinne der Gemeindebürger notwendig“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen