Am 30.10.2014 besuchte Landesrätin Barbara Schwarz die NNÖMS und VS Lichtenegg. Sie konnte sich ein Bild darüber machen, welche Aktivitäten an der NNÖMS Lichtenegg stattfinden, die richtungsweisend für die Zukunft sind. Begeistert zeigte sie sich über diverse Projekte betreffend die Nahtstell Kindergarten- Volksschule, Volksschule – Neue Niederösterreichische Mittelschule aber auch der Nahtstelle NNÖMS – weiterführenden Schulen bzw. der Wirtschaft. Vorgestellt wurden Projekt wie Patenschaftsprojekte Kindergarten - VS, Lesecoachingprojekt VS- NNÖMS und viele mehr. Weiters gibt es in der VS ein Kooperationsprojekt mit der Musikschule – die Rhythmusklasse – in das auch immer wieder die Kinder des Kindergartens in Stunden miteinbezogen werden. Für die Nahtstelle der austretenden Schülerinnen und Schüler der NNÖMS liegt der Schwerpunkt auf der Vernetzung einerseits mit weiterführenden Schulen aber auch der Gründung einer Wirtschaftsplattform in Kooperation mit dem RIZ Ransdorf mit dem Fokus auf eine neue Art des Lernens am Beispiel und in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Unternehmen in der Buckligen Welt. Vorgestellt wurde unter anderem auch der Stufenplan der Schulgebäudeerneuerung. In der nächsten Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds werden die erforderlichen Mittel vom Land Niederösterreich für dieses wichtige Schulprojekt freigegeben.
LR Schwarz ist von den zahlreichen Aktivitäten der NMS und VS Lichtenegg begeistert
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen