Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav überzeugte sich selbst von der Qualität und den Plänen des noch Nebenerwerbsbrauers Gerald Schwarz. Momentan braut er seine 200 Hektoliter Bier auf nur 22m², eingemietet im Krumbacherhof. Im neuen Gewerbegebiet in Krumbach an der B55 wird er eine Brauerei mit 320m² verbauter Fläche auf 2.000m² errichten. Diese soll bis Mitte 2016 fertig gestellt sein. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass das Gebäude beinahe vollständig mit rückgewonnener Abwärme aus dem Brauprozess beheizt wird und nur die Spitzen mittels Wärmepumpe abgedeckt werden. Die Landesrätin war vom Jungunternehmer und dessen Konzept sichtlich angetan und wird prüfen, ob seitens des Landes NÖ Fördermöglichkeiten bestehen. Zum Abschluss wurde natürlich noch eine Flascherl Bier an der Bar verkostet.
LR Bohuslav zu Besuch bei „Schwarzbräu“ in Krumbach.
BR Preineder stolz: Ein weiteres Mitglied von „soo gut schmeckt“.
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…