Landesrätin Dr. Petra Bohuslav besuchte diese Woche den Marienmarkt am Wiener Neustädter Hauptplatz und funktionierte ihn kurzerhand zum Büro um.
Gemeinsam mit ihrem Team nutzte sie einen Vormittag lang die angenehme Atmosphäre, um aktuelle Themen und Vorhaben zu besprechen. Auch der Erste Vizebürgermeister der Stadt Wiener Neustadt Dr. Christian Stocker hat sich bei dieser Gelegenheit mit der Landesrätin ausgetauscht und sich für die ecoplus-Förderung für den Marienmarkt bedankt: "Der Marienmarkt ist für uns ein wesentlicher Meilenstein zur Belebung der Innenstadt. Dank der Förderung durch ecoplus von 50 Prozent der Investitionskosten, konnte dieses Alleinstellungsmerkmal im Herzen unserer Stadt entstehen. Als Finanzstadtrat bedanke ich mich daher ausdrücklich bei Landesrätin Petra Bohuslav und dem Team von ecoplus, ohne deren Unterstützung wir heute nicht in diesem herrlichen Ambiente sitzen und gustieren könnten." Dr. Petra Bohuslav: "Der neue Marienmarkt ist wirklich großartig gelungen. Wiener Neustadt ist um ein weiteres Kommunikationszentrum gewachsen. Nicht nur die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter besuchen den Markt und genießen die Atmosphäre, sondern auch viele Gäste aus der ganzen Region beleben den Ortskern."
LR Bohuslav nutzte Marienmarkt als "Büro-Außenstelle"
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen