Die Landesstraße L 159 (Großmittel-Straße) ist die Verbindung zwischen Sollenau, Haschendorf und Ebenfurth. Für die Brücken- und Straßenbauarbeiten im Zuge der neuen Umfahrung Sollenau-Theresienfeld und die dadurch erforderlichen Einbautenverlegungen, war es erforderlich, eine örtliche Umleitung für 2 Monate einzurichten. Der Fahrzeugverkehr wurde während der Komplettsperre regional über die L 158 und L 157 nach Ebenfurth geleitet. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird am 19. Juni 2012 die neu errichtete Landesstraße L 159 für den Fahrzeugverkehr wieder freigegeben. In einer Bauzeit von rund 16 Monaten wurden im Zuge der neuen Umfahrung Sollenau-Theresienfeld 3 Baubereiche gleichzeitig errichtet: 1. Vollanschlussstelle der B 17 Umfahrung Sollenau-Theresienfeld an die L 159 und Anbindung der Straße zu den Kiesgruben 2. Errichtung von 2 Fahrbahnteilern, einer Linksabbiegespur und Erneuerung der L 159 vom Ortsbereich Sollenau über die Umf. Sollenau -Theresienfeld bis zum Wiener Neustädter Kanal 3. Errichtung der Radwegunterführung für den Euro-VELO 9 neben dem Wiener Neustädter Kanal In einer mehrfach genutzten Leitungstrasse wurden auf einer Gesamtlänge von rund 400 m sämtliche Einbauten (Strom, Telekom und Lichtwellenleiter) entlang der L 159 unter dem ursprünglichen Gelände verlegt, d.h. die Einbauten unterführen auch die neue Umfahrung Sollenau-Theresienfeld , welche in diesem Bereich in Tieflage verläuft. Nach den Einbautenverlegungen wurde die neue Anschlussstelle an die L 159 hergestellt. Hierbei wurde eine Kreisverkehrsanlage in Betonbauweise über die Landesstraße B 17 derart errichtet, dass zwei neue Brückenobjekte in Bogenform die B 17 überführen. Die anschließenden Straßenbereiche sowie die Anbindung an die Kiesgruben wurden in Asphaltbauweise durchgeführt.
Landesstraße L 159 im Zuge der Umfahrung Sollenau-Theresienfeld wurde wieder für den Verkehr freigegeben
Bohuslav: "Seit 19. Juni 2012 wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben"
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen