Die Familie Stocker aus Lanzenkirchen gilt als jeher als Pionier in der Direktvermarktung im südlichen Niederösterreich. Daher besuchte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf den innovativen Familienbetrieb und machte sich bei einem Betriebsbesuch ein Bild vor Ort. Neben der Putenmast und der Produktion von Hühnereiern setzt die Familie Stocker seit Jahren auf die Direktvermarktung. Seit über 15 Jahren werden mehrere Eierautomaten zur Selbstabholung betrieben. Den nächsten Schritt dazu haben die Jungübernehmer Daniela und Klaus Stocker gesetzt: seit Kurzem bieten Sie in einem liebevoll eingerichtet Bauernladen Produkte aus der Region an. Frisches Gebäck, Eier, Nudeln, Wurstwaren, Säfte, Essige, Öle und vieles mehr gibt es jeden Freitag und Samstag im Verkaufsladen. "Bäuerliche Direktvermarkter sind die Botschafter der Landwirtschaft und vermitteln das Bild unserer heimischen Landwirtschaft und unserer Bäuerinnen und Bauern beim Konsumenten. Die Familie Stocker macht das ausgezeichnet", freut sich Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Landesrat Pernkopf besucht Bauernladen Stocker
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…