Land Niederösterreich sichert NAFES-Förderung für Wiener Neustädter Innenstadt zu Das Land Niederösterreich hat aus der Innenstadt Initiative NAFES, einer Aktion von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der Wirtschaftskammer Niederösterreich 61.116, 30 Euro für Förderungsmaßnahmen in der Wiener Neustädter Innenstadt zugesichert. Die Gesamtprojektkosten des Projekts „SERVICE AGENDA" betragen 203.000 Euro. Förderempfänger ist der Verein Neu in der Stadt mit Obmann Karl Linauer, der das Projekt gemeinsam mit der Wiener Neustädter Stadtmarketinggesellschaft und Geschäftsführer Maria Payer durchführen wird. Mit diesem Projekt sollen für die Unternehmen der Innenstadt Marketingprojekte umgesetzt werden. Dazu zählen unter anderem Plakate, Werbematerialien, eine Geburtstagsgutschein Box und 30.000 Innenstadt Kugeln sowie 25.000 Cityservice Folder. „Die Innenstadt ist das Lebens- und Nervenzentrums Wiener Neustadts und damit die Visitenkarte der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs. Das Land Niederösterreich leistet damit seinen Beitrag zu Maßnahmen, die helfen sollen die Innenstadt in ihrer Vielfalt der Unternehmen und Angebote attraktiver zu machen und die Vorteile des Stadtzentrums herauszustreichen. Ich bedanke mich beim Obmann des Vereins Neu in der Stadt Karl Linauer und bei Mag. Maria Payer für ihre so wichtigen Aktivitäten für die Innenstadt und wünsche der geplanten Aktion gutes Gelingen und eine möglichst großflächige Umsetzung“, so Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger.
Land Niederösterreich sichert NAFES-Förderung für Wiener Neustädter Innenstadt zu
Schneeberger: „Leisten Beitrag, um die Vorteile des Stadtzentrums herauszustreichen“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…