Nach der Übergabe der Unterschriften für den Erhalt der Bahnstrecke Pernitz-Gutenstein im Infrastrukturministerium gestern Dienstag, hält Landtagsabgeordneter Bgm. Ing. Franz Rennhofer fest: „Leider hat Bundesministerin Bures mit ihrem Nicht-Erscheinen zu dem mit ihr vereinbarten Termin den Respekt vor den Bürgerinnen und Bürgern vermissen lassen. Wir vom Land Niederösterreich lassen es sicher nicht auf uns sitzen, wenn uns ein Mitarbeiter der Ministerin die Schuld für das Aus der Bahnstrecke Pernitz-Gutenstein gibt. Für die Bahninfrastruktur sind immer noch die Bundesbahnen und damit das Infrastrukturministerium zuständig. Sobald die Infrastruktur auf dieser Strecke gesichert ist, wird das Land unverzüglich die Züge bestellen. Ministerin Bures ist nun im wahrsten Sinne des Wortes am Zug“, so Rennhofer.
Land Niederösterreich ist jederzeit mit Bundesbahnen verhandlungsbereit
Rennhofer: „Ministerin Bures ist nun im wahrsten Sinne des Wortes am Zug“
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…