Zu einen heftigen Thermen-Schlagabtausch kommt es derzeit in Bad Erlach.Fakt ist: Die steirischen Investoren hatten erhebliche Abgaben-Schulden bei der Gemeinde. Erst nach zahlreichen rechtlichen Interventionen und einer Feststellungsklage wurde Ende 2014 bezahlt.Die steirischen Investoren versuchen nun den GR-Wahlkampf zu nützen, um den unbequemen Bürgermeister aus der Thermengesellschaft ausschließen zu wollen.Rädler dazu: „Ich kann nicht zulassen, dass erhebliche Gemeinde-Abgaben durch die Investoren nicht bezahlt werden! Wir Eigentümer erhalten keine Bilanzen, wissen gar nicht woran wir sind. Deshalb haben, zusammen mit mir, einige Eigentümer ihre Zahlungen eingestellt.“Die Gemeinde Bad Erlach, die an der Therme beteiligt ist, wird nach der GR-Wahl ein umfassendes Maßnahmenpaket im Interesse der Eigentümer präsentieren. Schwerpunkt dabei wird die Infoveranstaltung für die Kommanditisten über die tatsächliche wirtschaftliche Situation der Therme sein. Rädler: „Hier müssen endlich die wahren Zahlen auf den Tisch. Transparenz muss her!“ Im Übrigen: Nach Durchsicht der Gemeindefinanzen gibt es schon wieder Abgabenrückstände der steirischen Investoren.
Krone, NÖN etc. berichten Thermen-Streit in Bad Erlach: Flucht nach vorne aufgrund von Zahlungsverzug – oder Wahlkampf?
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…