Laut Experten hat Österreich in der Kinder-Rehabilitation enormen Nachholbedarf und es sind 4000 Kinder und Jugendliche betroffen. Im Bereich der Erwachsenenrehabilitation verfügt Österreich über ein sehr umfassendes Angebot an stationärer Infrastruktur. Für Kinder und Jugendliche hingegen gibt es derzeit keine einzige Einrichtung, die ausschließlich auf diese Altersgruppe spezialisiert ist und auf deren besondere Bedürfnisse eingeht. Seit vielen Jahren gibt es in Österreich die Diskussion, eigene Rehabilitationszentren für Kinder und Jugendliche zu errichten. Dank des Einsatzes von ÖAAB Bundesobfrau und Ministerin Johanna Mikl-Leitner ist es uns gelungen, die Errichtung von Kinderrehabilitationszentren zum Wohle der erkrankten Kinder und Jugendliche in das Regierungsprogramm aufzunehmen. „Nun ist es wichtig, eine rasche Lösung für die Finanzierung zwischen Bund, Ländern und Sozialversicherungsträgern zu finden,“ so NR Rädler.
Kinder-Rehabilitationszentren im Regierungsprogramm
NR Rädler: „ Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen