Das Gebäude der heutigen Propstei ist geschichts- und kulturhistorisch eines der bedeutendsten Bauwerke in Wiener Neustadt. Der Westflügel des denkmalgeschützten Komplexes wurde generalsaniert und zu einem großen Teil als Bildungshaus adaptiert. Aus den Mitteln der Denkmalpflege unterstützt das Land Niederösterreich mit einem Finanzierungsbetrag von 240.000 Euro und leistet damit einen Beitrag zur denkmalgerechten Sanierung. „Nach den verheerenden Schäden am Dom durch einen Brand freut es mich, dass nicht nur im Dom seit September wieder Messen abgehalten werden können, sondern dass mit der Propstei auch eines der ältesten Bauwerke der Stadt Wiener Neustadt generalsaniert wurde. Mit den Sanierungsmaßnahmen und der neuen Nutzung als Bildungshaus der Erzdiözese Wien konnte dieses höchst bedeutende baukulturelle Erbe geschützt werden", so Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.
Generalsanierung des Westflügels des Propsteihofes in Wiener Neustadt
Pröll: Höchst bedeutendes kulturelles Erbe geschützt
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen