Die Gemeindevertreter der Volkspartei im Bezirk Wiener Neustadt werden in den kommenden Gemeinderatssitzungen eine Resolution einbringen, in der das Land Niederösterreich aufgefordert wird alles zu unternehmen, den geplanten Neubau des Landeklinikums Wiener Neustadt umzusetzen. „Wir setzen uns mit unserem Resolutionsantrag für eine wohnortnahe, hoch qualitative Gesundheitsversorgung ein. Nachdem der Rechnungshof einen Baustopp in Baden und Mödling gefordert hat, bringen wir damit ganz klar zum Ausdruck, dass wir als Gemeinden – und damit als erste Anlaufstelle für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger – hinter den Neubauplänen stehen. Nicht zuletzt geht es nämlich auch um Betriebe und Arbeitsplätze in unseren Gemeinden. Während der Rechnungshof die ganze Region verunsichert, machen wir uns gemeinsam für den Neubau des Landesklinikums Wiener Neustadt stark“, so GVV-Bezirksobmann Bgm. Roland Weber.
Gemeinderesolutionen für den Neubau des Landesklinikums Wiener Neustadt
Weber: „Bringen klar zum Ausdruck, dass wir als Gemeinden hinter Neubauplänen stehen“
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen