„Das Europa der Zukunft muss ein Europa des Miteinander sein.“ Das war das Fazit für über 80 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in Wiener Neustadt bei einer Diskussionsveranstaltung bei der Firma Airborne Technologies mit dem niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl und VP Vizebürgermeister Christian Stocker. Neben Migration und der aktuellen Frage, welche politische Maßnahmen notwendig sind um Sicherheit in Europa gewährleisten zu können, wurde auch über aktuelle Themen der Arbeit Mandls im Europa-Parlament gesprochen. Mit seinen durchgesetzten Änderungsanträgen bei den Entwürfen zur Trinkwasser-Richtlinie hat der Niederösterreicher Mandl bereits einige große Erfolge vorzuweisen. Für ihn ist klar: Mandl möchte an einem Europa mitbauen, das „nach außen mit mehr Stärke auftritt und nach innen mehr Freiheit für uns Bürgerinnen und Bürger möglich macht.“ In der Diskussion mit den Gästen betonte Mandl die Wichtigkeit der Entbürokratisierung bei Förderungen und der Verhinderung von Zentralismus. „Das duale Ausbildungssystem in Österreich verhindert Jugendarbeitslosigkeit, wie sie in Spanien oder in Italien zu einem ernsthaften Problem für die Gesellschaft geworden ist. Trotzdem sucht die Firma Airborne Technologies, die zu den besten ihres Fachbereiches am Weltmarkt gehört, oft vergeblich nach geeigneten topqualifizierten Mitarbeitern“, so Mandl. „Nur wenn wir auch in Österreich bei der digitalen Grundausbildung der Schüler besser werden, kann Europa globaler Innovationsleader werden. Und ausreichend Arbeitsplätze bringen nicht nur Wohlstand, sondern auch Sicherheit.“
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl zu Betriebsbesuch und Bürgerdialog in Wiener Neustadt
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen