Die Bauarbeiten für einen weiteren P&D Parkplatz an der A 2 Anschlussstelle Wöllersdorf beginnen. Um Pendlern die Möglichkeit zu bieten Fahrgemeinschaften zu bilden haben das Land NÖ und die ASFINAG Ende 2007 ein Rahmenübereinkommen für die Errichtung von Park & Drive Anlagen in NÖ abgeschlossen, welches die Kostenteilung zwischen dem Land NÖ und der ASFINAG für diese Anlagen vorsieht. Derzeit stehen rund 1.300 Park & Drive-Abstellflächen in Niederösterreich zur Verfügung. Auf der bestehenden Park & Drive-Anlage an der A 2 Anschlussstelle Wöllersdorf (für 20 PKW), kommt es auf Grund der Pendler aus dem Piestingtal zu einer Parkplatzknappheit. Aus diesem Grund wurde eine Erweiterung der bestehenden Anlage beschlossen. Die gesamte Park & Drive-Anlage liegt zwischen der Landesstraße B 21 und der Auffahrtsrampe auf die A 2 Richtung Graz. Mit dem Neubau werden weitere 38 PKW-Abstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Dadurch ergeben sich auf der gesamten Anlage 58 Parkplätze um Pendlern die Möglichkeit zu bieten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Bauarbeiten für diese Anlage wurden von der Straßenmeisterei Wr. Neustadt mit Bau- und Lieferfirmen der Region innerhalb von 2 Monaten ausgeführt. Die Kosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rd. € 80.000,-- und werden je zur Hälfte vom Land NÖ und der ASFINAG getragen.
Erweiterung Park & Drive Parkplatz Wöllersdorf
Mit dem Neubau werden weitere 38 PKW-Abstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen