In Zusammenarbeit zwischen der Firma 10hoch4 und der Marktgemeinde Waldegg konnte das 1. PV-Bürgerbeteiligungsprojekt im Piestingtal umgesetzt werden. Am Donnerstag, 11.2. wurde die Photovoltaikanlage am Altstoffsammelzentrum mit 29kW in Betrieb genommen. Die PV-Anlage am Kindergarten wird am Montag, 15.2. mit 29kW ans Netz gehen. Beide Anlagen wurden von unseren BürgerInnen finanziert und somit können 60.000kWh/Jahr umweltfreundlicher Strom gewonnen und in das Stromnetz eingeliefert werden. Nähere Informationen unter www.10hoch4.at
Erstes PV –Bürgerbeteiligungsprojekt im Piestingtal in Betrieb
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…