In Zusammenarbeit zwischen der Firma 10hoch4 und der Marktgemeinde Waldegg konnte das 1. PV-Bürgerbeteiligungsprojekt im Piestingtal umgesetzt werden. Am Donnerstag, 11.2. wurde die Photovoltaikanlage am Altstoffsammelzentrum mit 29kW in Betrieb genommen. Die PV-Anlage am Kindergarten wird am Montag, 15.2. mit 29kW ans Netz gehen. Beide Anlagen wurden von unseren BürgerInnen finanziert und somit können 60.000kWh/Jahr umweltfreundlicher Strom gewonnen und in das Stromnetz eingeliefert werden. Nähere Informationen unter www.10hoch4.at
Erstes PV –Bürgerbeteiligungsprojekt im Piestingtal in Betrieb
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen