Die erste öffentliche E-Tank(e)stelle im Piestingtal wurde am Freitag, 31.3.2017 in Waldegg vor der Landesberufsschule gemeinsam von der Marktgemeinde Waldegg und EVN in Betrieb genommen. Bei dieser E-Tankstelle können bis zu 4 Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden. An dieser Ladesäule gibt es folgende Anschlussmöglichkeiten 1x22kW, 2x11kW und 1x3,5kW. Der benötigte Strom wird aus 100% erneuerbaren Energieträgern gewonnen. Ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität. Bei der ersten Aufladung des gemeindeeigenen Elektrofahrzeuges waren Netz NÖ Leiter Service Center Pottenstein Ing. Michael Graf, IG Obmann Bgm. Roland Braimeier, Bgm. Michael Zehetner, BD Martha Umhack, Bauausschussobmann GR Peter Hirnthaler und Umweltgemeinderat Josef Pössl.
Erste E-Tank(e)stelle im Piestingtal in Betrieb
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen