Zu einer großen Eröffnungsfeier der Generalsanierung und Erweiterung unserer Volksschule und Allgemeinen Sonderschule Waldegg wurde am Freitag, 18.11. geladen. Von 15-17h wurde unsere Schule von den Kindern im Rahmen von Führungen präsentiert und in den Klassen der Schulbetrieb gezeigt. Der Festakt fand anschließend im Festsaal der Marktgemeinde Waldegg statt. Dieser Festakt wurde von SchülerInnen und ehemaligen SchülerInnen unserer Schule in einer außergewöhnlichen Form gestaltet. Karl Schönthaler führte durch das Programm und konnte VD Direktorin Mag. Karin Hecher, ASO Direktorin Beate Hittinger, Bgm. Michael Zehetner, BR Martin Preineder i.V. von LH Dr. Erwin Pröll, LSR-Präsident Mag. Johannes Heuras, Pfarrer gR Gerhard Hackl, Mag. Robert Schmid, Architekt DI Andreas Heigl, Anna Swoboda und viele Gäste zu dieser Feier begrüßen. Die musikalische Umrahmung wurde von Florian Hecher, Julius Weißmann, Florian Hecher, Hannah Welte, Mag. Bernhard Pfaffelmaier und Freunden gestaltet. Der Höhepunkt war das Klarinettenkonzert "Karneval von Venedig" gespielt von Julius Weißmann und am Klavier begleitet von Florian Hecher und die Aufführung der Eigenkomposition von Florian Hecher mit dem Titel "Bilder". Das waren ganz besondere Highlights aufgeführt von unseren Waldegger Künstler. Insgesamt wurden von 2012-2016 €2,8Mio. in die Erweiterung und Generalsanierung von der Marktgemeinde Waldegg, Land NÖ und Bildungsministerium investiert. Ein großer Dank gebührt Architekt DI Andreas Heigl, dem Team der Architekturwerkstatt, der ÖBA Ing. Günther Fuchs und allen bauausführenden Firmen für ihre hervorragende Arbeit. Eine tolle Eröffnungsfeier mit begeisterten Kindern und vielen Gästen. Ein großes Dankeschön an das Bauunternehmen Handler aus Bad Schönau für die Brötchen und Getränke bei der anschließenden Feier.
Eröffnung VS und ASO Waldegg
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…