Am 1. Juli 2016 fand die Eröffnung des Marienhofes in der Komarigasse durch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger statt. Das neue Haus bietet für 84 Bewohner ab der Pflegestufe 4 ein neues Zuhause. Gebaut wurde es nach dem Wohngemeinschaftsmodell: In sechs Wohngemeinschaften leben jeweils 14 Bewohnerinnen und Bewohner in Einzel- oder Doppelzimmern. Die Küche, das Wohn- und Esszimmer bilden das Zentrum: Gemeinsam kochen, plaudern, Karten spielen, fernsehen, Wäsche zusammenlegen, Geschirr trocknen und viele andere Alltagstätigkeiten bieten sinnvolle Beschäftigungen.
Eröffnung des Marienhofes
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…