Von einem Signal, dass hier Politik mit und für die Bürger gemacht werde, sprach Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gestern, Sonntag, 13. Oktober, bei der Eröffnung des neues Gemeindezentrums in Eggendorf: „Das ist auch die Philosophie des Landes Niederösterreich - nicht von oben herab zu regieren, sondern in einer Achse mit der Bevölkerung so zu gestalten, dass die Menschen am meisten Nutzen davon haben." Darüber hinaus biete das Gemeindezentrum auch den Feuerwehren von Unter- und Obereggendorf und damit Menschen, die nicht fragen, was bekomme ich, sondern, was kann ich geben, eine Heimstätte. „Das Gebäude ist ein Zentrum für die Gemeinschaft in der Gemeinde und ein Gegenpol für die Entwicklung, dass das Ich gegenüber dem Wir immer mehr in den Vordergrund tritt. Eine Gesellschaft, die in Einzelteile zerbrochen ist, kann aber keine optimale Lebensqualität für den einzelnen bieten", betonte der Landeshauptmann. „Solcherart ist in Eggendorf etwas geschaffen worden, um Heimat empfinden zu können. Menschen, die nicht mehr wissen, was Heimat bedeutet, haben sich selbst aufgegeben. Die Mitgestaltung der Heimat ist hingegen eine Kraftquelle für die positive Entwicklung des Landes", so Pröll, der zudem auch versprach, dass die Achse zwischen den Gemeinden und dem Land tragfähig bleiben werde, abschließend. Das neue Gemeindezentrum von Eggendorf umfasst neben den Einrichtungen der Kommune und der beiden Feuerwehren von Unter- und Obereggendorf auch einen Veranstaltungssaal und ein Gasthaus. Die Kosten für das genau an der Katastralgrenze situierte Haus liegen bei 5,5 Millionen Euro.
Eröffnung des Gemeindezentrums in Eggendorf
Pröll: Politik mit und für Bürger machen
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen