Im Bezirk Wiener Neustadt wird Öko-Strom für rund 21.200 Haushalte produziert. „Knapp die Hälfte des Strombedarfes wird im Bezirk Wiener Neustadt aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Niederösterreichweit kommt bereits aus neun von zehn Steckdosen sauberer Strom“, so Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Franz Rennhofer. Die Ziele des Landes Niederösterreich sind klar: Der gesamte Strombedarf soll bis 2015 durch sauberen Strom gedeckt werden und man liegt auf gutem Wege, das auch zu erreichen. Bürger beteiligen sich an der niederösterreichischen „Energiebewegung“ Die ehrgeizigen Ziele können nur durch einen Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaft und Privatpersonen erreicht werden. Die niederösterreichische „Energiebewegung“ bietet deshalb eine Plattform für alle, die Energieprojekte verwirklichen, planen oder an den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien interessiert sind. Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Über 300.000 Menschen haben schon jetzt aktiv ihren Beitrag geleistet: Sie sparen Strom oder erzeugen ihn sogar selbst, haben ihr Haus thermisch saniert oder ihre alltäglichen Lebensgewohnheiten energieschonender gestaltet. Sie sind Energiebotschafter und Energiebotschafterinnen ohne deren Engagement ein Erreichen der Energie- und Klimaziele nicht möglich ist.“ Wie groß der Einsatz für grüne Energie in Niederösterreich bereits ist, kann man auf der Website www.energiebewegung.at nachsehen. Auf dieser kann man auch offiziell zum Energiebotschafter ernannt werden und seine Ideen und Projekte mit anderen teilen.
Energiebilanz: Bezirk Wiener Neustadt setzt auf erneuerbare Energie
Pernkopf: Bürger engagieren sich für NÖ Energiebewegung
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen