Die reine Diffamierungspolitik des Grünen Abgeordneten Peter Pilz, die er mangels politischer Inhalte immer wieder betreibt, hat sich einmal mehr als nicht zielführend erwiesen. Das stellte heute, Dienstag, ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf anlässlich der Einstellung des Strafverfahrens gegen den Bürgermeister von Bad Erlach ÖVP-Abg. Johann Rädler fest. Hintergrund: Der Grüne Mandatar hatte gegen den Bürgermeister von Bad Erlach Johann Rädler bei der Staatsanwaltschaft wegen widerrechtlicher Verwendung von Gemeindegeldern für die Werbung anlässlich des Volksbegehrens zur Wehrpflicht eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft eingebracht. Aufgrund dieser Anzeige wurde auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft Anfang Juli auch die Immunität des Abgeordneten aufgehoben. Nach Prüfung wurde nun das Strafverfahren eingestellt. "Das ständige Anzeigen und die Vernaderungspolitik von Peter Pilz sind für das Hohe Haus beschämend", so Kopf abschließend.
Diffamierungstaktik von Peter Pilz einmal mehr nicht zielführend
Strafverfahren gegen ÖVP-NR Hans Rädler wurde eingestellt
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…