AusgangssituationDie Landesstraße B21 quert im Gemeindegebiet von Gutenstein die Piesting mit einem einfeldrigen Stahlbeton-Plattenbalkentragwerk. Die im Jahre 1955 errichtete Brücke weist zahlreiche Zeitschäden auf. Deshalb hat das Land NÖ eine Instandsetzung des Brückentragwerks und der Brückenausrüstung beschlossen.InstandsetzungsmaßnahmenVor Beginn der Instandsetzungsarbeiten werden Schutzgerüste montiert, um bei den Abtrags- und Betonarbeiten eine Verunreinigung der Piesting zu vermeiden.Das gesamte Tragwerk der Brücke wird neu abgedichtet, das Entwässerungssystem komplett erneuert und Betonschäden an der Tragwerksunterseite saniert. Somit ist wieder ein vollkommener Schutz gegen Wassereintritte gegeben. Wodurch eine vorzeitige Korrosion der Stahleinlagen verhindert wird. Weiters werden sämtliche Randbalken und die Geländer erneuert. Anschließend wird ein neuer Fahrbahnbelag aufgebrachtDie Bauarbeiten werden in einem Zeitraum von rund 3 Monaten von der Firma Josef KAIM Bau- und Sprengunternehmung GmbH, 3400 Klosterneuburg durchgeführt.Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund € 300.000,-- und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.VerkehrsbehinderungenAufgrund dieser Instandsetzungsmaßnahmen ist es erforderlich, das Brückenobjekt halbseitig für den Verkehr zu sperren. Die Aufrechterhaltung des Fußgängerverkehrs ist während der Bauzeit ebenfalls gewährleistet.
Die Brücke über die Piesting im Zuge der B21 bei Gutenstein wird instandgesetzt
Am 4. Mai 2016 nimmt Abgeordneter zum NÖ Landtag Herr Ing. Franz Rennhofer in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Erin Pröll den Baustart für die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Piesting im Zuge der Landesstraße B21 vor.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen