Im Rahmen eines 2semestrigen berufsbegleitenden Studium an der Donau-Universität Krems schloss Bgm. Gustav Glöckler nun die Ausbildung zum zertifizierten Verwaltungsmanager ab. Der Inhalt dieser Programmes umfasst modernes Verwaltungsmanagement mit wichtigen Inhalten über Controlling, Personalführung, Finanzwesen und auch Kommunikation. Vor allem die Entwicklungen und aktuellen Herausforderungen für Gemeinden an konkreten Beispielen öffnen den eigenen Horizont und laden ein umzudenken. „Als Bürgermeister wird man nicht ausgebildet sondern gewählt. Wir haben jedoch eine große Verantwortung und vor allem Pflichten, welchen wir nachzukommen haben. So müssen wir uns zunächst einmal „ausschließlich“ auf die Verwaltungsbediensteten in der Gemeinde verlassen. Da wir jedoch Personalverantwortliche sind und ich es aus der Privatwirtschaft gewohnt bin, dass Vorgesetzte über das zur Betriebsführung notwendige Wissen verfügen, war es immer schon mein Bestreben, mir Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die es mir erlauben, positiv steuernd in das Unternehmen „Gemeinde“ einzuwirken. Denn Gemeinden sind Dienstleistungsbetriebe und der Kunde will Ergebnisse sehen, dafür braucht es Bürgermeister mit Managementfähigkeiten“, so Glöckler überzeugt von seiner Ausbildung, welche er seinen Kolleginnen und Kollegen sehr empfehlen kann.
Bürgermeister Glöckler absolviert Universitätslehrgang Verwaltungsmanager
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen