Die Landesstraße B 55 quert westlich von Krumbach im Bezirk Wiener Neustadt den Löderbach. Das Plattentragwerk hatte zuletzt massive Schäden im Bereich der Randbalken, des Fahrbahnbelages und der darunterliegenden Isolierung aufgewiesen. Weiters wurden Schäden an den Entwässerungseinrichtungen vorgefunden. Um eine komplette Erneuerung des Brückenobjektes zu vermeiden, hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die aus dem Jahre 1972 stammende Brücke zu sanieren. Die Gesamtbaukosten von rund 110.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die Bauarbeiten wurden in einem Zeitraum von rund sechs Wochen von der Firma Josef Kaim in halbseitiger Bauweise abgeschlossen. Im Zuge der Brückensanierung wurden der Fahrbahnbelag sowie die Brückenabdichtung abgetragen und durch eine dem letzten Stand der Technik entsprechende Ausführung ersetzt. Weiters ist die Brücke mit neuen beidseitigen Randbalken und Brückengeländern ausgestattet worden. Als Maßnahme zur Erhöhung der Langlebigkeit des Bauwerks wurden an der Brückenuntersicht sowie im Bereich der Entwässerung Reparaturen vorgenommen.
Brücke über den Löderbach bei Krumbach generalsaniert
Kosten von 110.000 Euro trägt zur Gänze das Land Niederösterreich
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen