Die Landesstraße B 55 quert westlich von Krumbach im Bezirk Wiener Neustadt den Löderbach. Das Plattentragwerk hatte zuletzt massive Schäden im Bereich der Randbalken, des Fahrbahnbelages und der darunterliegenden Isolierung aufgewiesen. Weiters wurden Schäden an den Entwässerungseinrichtungen vorgefunden. Um eine komplette Erneuerung des Brückenobjektes zu vermeiden, hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die aus dem Jahre 1972 stammende Brücke zu sanieren. Die Gesamtbaukosten von rund 110.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die Bauarbeiten wurden in einem Zeitraum von rund sechs Wochen von der Firma Josef Kaim in halbseitiger Bauweise abgeschlossen. Im Zuge der Brückensanierung wurden der Fahrbahnbelag sowie die Brückenabdichtung abgetragen und durch eine dem letzten Stand der Technik entsprechende Ausführung ersetzt. Weiters ist die Brücke mit neuen beidseitigen Randbalken und Brückengeländern ausgestattet worden. Als Maßnahme zur Erhöhung der Langlebigkeit des Bauwerks wurden an der Brückenuntersicht sowie im Bereich der Entwässerung Reparaturen vorgenommen.
Brücke über den Löderbach bei Krumbach generalsaniert
Kosten von 110.000 Euro trägt zur Gänze das Land Niederösterreich
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…