Wenn in Gutenstein am Donnerstag der Gemeinderat tagt, wird das Thema „Volksbank“ im Mittelpunkt der Diskussionen stehen. Das Geldinstitut hat zum Leidwesen vieler bereits seine Filiale geschlossen, übrig geblieben ist nur ein Bankomat, dem über kurz oder lang wohl ebenfalls das Aus droht. Kein Wunder, dass bei ÖVP-Parteiobfrau Kati Maderner die Alarmglocken schrillen. „Wir veranstalten die Raimundspiele aber geben den Gästen nicht einmal die Chance, dass sie Geld abheben können, um es in unserem Ort auszugeben." Für Maderner ist es daher höchste Zeit, dass in Gutenstein wieder die „Aufsperr“- und nicht die "Zusperr-Mentalität" Einzug hält. „Wir können nicht tatenlos zusehen, dass unsere Infrastruktur immer stärker ausgedünnt wird. Nur den Kopf in den Sand zu stecken ist mir für Gutenstein zu wenig Strategie Herr Bürgermeister."
Bleibt das Börserl bald leer?
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen