Am 3. Oktober 2016 nimmt Abgeordneter zum NÖ Landtag, Herr Ing. Franz Rennhofer in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und im Beisein von Bauabteilungsleiter DI Klaus Längauer und Bürgermeister Manfred Grundtner die Fertigstellung der Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Gleichenbach vor. Ausgangssituation: Auf Grund der sehr schadhaften Fahrbahn entsprach die Ortsdurchfahrt Gleichenbach nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters waren die vorhandenen Gehsteige und Nebenflächen schadhaft bzw. sanierungsbedürftig. Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Hollenthon entschlossen, die Landesstraße L 4105 in der Ortsdurchfahrt Gleichenbach auf eine Gesamtlänge von rund 550 m zu sanieren. Ausführung: • Auf eine Gesamtlänge von rund 300 m wurde beginnend bei der östlichen Ortseinfahrt die Fahrbahn der Landesstraße L 4105 komplett abgefräst und vom Unterbau beginnend neu aufgebaut. Die restlichen 250 m wurden mit einer neuen Asphaltschicht überzogen. • Die Straßenentwässerungen wurden adaptiert und sämtliche Gehsteige und Nebenanlagen neu hergestellt. Die Arbeiten wurden mit Genehmigung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll durch die Straßenmeisterei Aspang in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 340.000,- wobei rund € 190.000,- auf das Land NÖ und rund € 150.000,- auf die Gemeinde Hollenthon entfallen.
Bauarbeiten an der L 4105 in der Ortsdurchfahrt Gleichenbach sind abgeschlossen.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen