Was die Wähler am 25. Jänner 2015 bei der Gemeinderatswahl richtig entschieden haben, merken jetzt offenbar auch die Mandatare der SPÖ Wiener Neustadt: Der Kurs der Sozialdemokratie in Wiener Neustadt stimmt nicht mehr, die politische Führung der SPÖ entfernt sich immer weiter von den Menschen in unserer Stadt. Als Ergebnis dieser Fehlentwicklung laufen Obmann Horst Karas nicht nur die Wähler, sondern auch die Mandatare davon. Anfang der Woche hat Gemeinderat Sodomka sein politisches Engagement öffentlich auf ein Minimum reduziert, heute ist Gemeinderat Michalitsch zurückgetreten. Die Entwicklung zeigt, wie wichtig der Regierungswechsel für die Stadt tatsächlich war. Die SPÖ hätte derzeit weder die Kraft noch die Ideen, um Wiener Neustadt in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können, weil sie nur mehr mit sich selbst beschäftigt ist. Bleibt zu hoffen, dass Horst Karas bald wieder Ruhe in seine Partei bringt, damit sich auch die SPÖ wieder auf die Sanierung der Stadtfinanzen konzentrieren kann, so VP-Bezirksparteiobmann Labg. Franz Rennhofer.
Auflösungserscheinung bei der SPÖ Wiener Neustadt
Obmann Horst Karas laufen die Mandatare davon
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen