Bgm. Richter aus Lichtenwörth will mit einer Volksbefragung ein positives Projekt zum Schutz des Grundwassers verhindern. Die Landwirtschaft hat ein Konzept erarbeitet um nachhaltig, langfristig und auf Dauer das Grundwasser zu schützen und die Lebensqualität in Lichtenwörth zu erhöhen. Bgm. Richter hat keinen Plan geschweige denn ein Konzept. Die Frage, die sich stellt: „Was will Bgm. Richter mit Halbwahrheiten und Horrorbildern in der Gemeindezeitung erreichen?“ Welche Frage will er bei einer Volksbefragung stellen, denn diese muss mit ja oder nein beantwortet werden können. Hierfür gehören seriöse und vor allem wahrheitsgetreue Fakten auf den Tisch und nicht nur persönliches Interesse bzw. negative Stimmungsmache gegen alle Bestrebungen der Landwirte. Die Gemeinderäte müssen sich ihrer persönlichen Verantwortung bewusst sein, wenn sie solchen Anträgen des Bürgermeisters zustimmen bzw. dazu ihre Hand heben. Auch ein Bgm. Richter hat sich an Gesetze zu halten, gesetzeswidrige Beschlüsse muss das Land aufheben, so BR Martin Preineder.
Auch Richter muss sich an Gesetze halten!
Ein gesetzeswidriger Beschluss soll mit einer Volksbefragung legitimiert werden.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen