NR Johann Rädler, Bgm. Michael Zehetner und GR Katharina Trettler trafen sich am Mittwoch, 28.6. zu einem Arbeitsgespräch im Parlament. Folgende wichtige Themen für das Piestingtal wurden besprochen: 1) Hochwasserschutz - Errichtung von Rückhaltebecken im gesamten Bereich des Wasserverbandes obere Piesting von Gutenstein bis Sollenau 2) Hochwasserschutz Waldegg und Peisching 3) Errichtung Werkszufahrt ASTA in Oed - Erhöhung der Verkehrssicherheit 4) Erhalt und Weiterführung unserer Sonderschule Waldegg 5) Dringend notwendiger Ausbau der LB21 im Bereich Neusiedl/Pernitz Quarb Ein sehr konstruktives Gespräch bei dem NR Johann Rädler seine volle Unterstützung zugesagt hat.
Arbeitsgespräch
Weitere Artikel

Verkehrsstadtrat Franz Dinhobl: „Grüne verweigern Mitarbeit im Verkehrsbeirat – das ist Arbeitsverweigerung auf Kosten der Stadt“
Der Verkehrsbeirat in Wiener Neustadt bietet allen Parteien eine Plattform, um konstruktiv bei…

Wer nichts beiträgt, soll jenen nicht im Weg stehen, die arbeiten
VPNÖ-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: Schmiedlechner bleibt das größte Sicherheitsrisiko für…

Unterschriften-Initiative zum A2 Sicherheitsausbau Wöllersdorf gestartet
Bürgermeister und Gemeindepartei-Obleute der Volkspartei fordern gemeinsam raschen Sicherheitsausbau…

Der NÖAAB im Bezirk Wiener Neustadt wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…