Die Landesstraße L 4104 wird bzw. wurde zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 145 und der Kreuzung mit der Landesstraße L 149 in den Gemeindegebieten von Lichtenegg und Hollenthon mit einem Kostenaufwand von rund € 1,0 Mio. abschnittweise saniert und ausgebaut. Eine Sanierung der Landesstraße L 4104 war erforderlich, da auf Grund der aufgetretenen Schäden die Fahrbahn nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entsprach. In den vergangenen Jahren wurden die Arbeiten von der Kreuzung mit der Landesstraße L 145 auf eine Gesamtlänge von rund 5,9 km durchgeführt. Spratzau II: Nun sind die Arbeiten für einen weiteren rund 1,3 km langen Bereich abgeschlossen. Dabei wurde als Verstärkung der Straßenkonstruktion so wie in den vorigen abschnitten auf die Fahrbahn eine Asphaltdecke aufgebracht. Zum Anschluss wurde das Bankett dem Neubestand der Landesstraße L 4104 wieder angepasst. Die Straßenbauarbeiten wurden von der Firma Granit aus Oeynhausen und die Bankettarbeiten von der Straßenmeisterei Aspang durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf rund € 160.000,- und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Die Arbeiten für den letzten rund 1,8 km langen Abschnitt bis zur Kreuzung mit der Landessstraße L 149 sind für 2015 vorgesehen.
Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße L 4104 Spratzau II sind abgeschlossen.
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen