Dem Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfond, sowie der Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse wurde in St. Pölten die Initiative von Nationalrat Rädler zur Errichtung eines Primärversorgungszentrums für die Bucklige Welt in Wiesmath vorgestellt. So wird im ehemaligen Postgebäude von Wiesmath ein Zentrum für die ärztliche Versorgung sowie ein Zentrum für therapeutische Einrichtungen entstehen.Die Errichtung des Gebäudes soll noch im heurigen Jahr begonnen werden. Schon im März werden in Niederösterreich die neuen Netzwerkstellen ausgeschrieben. Im ärztlichen Netzwerk Wiesmath sollen drei Ärzte und auch Krankenschwestern für die Versorgung zur Verfügung stehen. NR Rädler: „Die Gemeinde Wiesmath ist mit diesem, vom Land Niederösterreich unterstützten Projekt, Vorreiter im Bereich der Gesundheitsversorgung für die Zukunft im ländlichen Raum. Dabei haben Bürgermeister Erich Rasner und Vizebürgermeister Hubert Kornfeld wertvolle Pionierarbeit geleistet“.
Ärztliches Netzwerk - Bucklige Welt: Standort Wiesmath
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen