Lanzenkirchen stand vom 4. bis 7. Juli ganz im Zeichen des 41. Landestreffens der NÖ. Feuerwehrjugend. Vor zwei Jahren erhielt die Feuerwehr Kleinwolkersdorf den Zuschlag, dieses Treffen zu organisieren. Mehr als 300 freiwillige Helfer aus Lanzenkirchen sorgten dafür, dass sich mehr als 5.000 junge Gäste wohlfühlten. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnete Bundesrat Martin Preineder das Treffen. „Die Feuerwehrjugend ist Zukunft. Und wenn man in die Teilnehmeranzahl von 5000 jungen Menschen ansieht ist diese Zukunft auch gesichert. Und als Abgeordneter weiß ich, dass die Vereine und Feuerwehr das Herz einer jeden Gemeinde sind", so Preineder
41. NÖ Landestreffen der Feuerwehrjugend
Rekordbesuch in Lanzenkirchen
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen