Im Kampf gegen die Schneemassen waren im Südwesten Niederösterreichs in den vergangenen Wochen rund 3.000 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. In Annaberg, Lackenhof und am Hochkar waren die Einsatzkräfte vor allem damit beschäftigt, Dächer vom Schnee zu befreien, Straßen freizuräumen und umgestürzte Bäume zu entfernen. „Durch den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehrleute ist es gelungen, den Schneemassen Herr zu werden und Schlimmeres zu verhindern. Dafür möchte ich mich bei den 61 Einsatzkräften aus dem Bezirk Korneuburg, die am 13. und 14.01.2019 am Hochkar und in Annaberg im Einsatz waren, bedanken. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren haben mit ihrem Einsatz bewiesen, dass Zusammenhalt stärker ist als jede Naturkatastrophe“, zog LAbg. Christian Gepp Bilanz über die vergangenen Wochen.„Ich möchte mich auch für die Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg bedanken, mit der wir gezeigt haben, dass es nur im Miteinander funktionieren kann und wir so Großartiges erreichen können“, so Gepp schließend.
3.000 Einsatzkräfte gegen Schneemassen im Einsatz
Gepp: Zusammenhalt ist stärker als jede Naturkatastrophe
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen