Die Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie des Landesklinikums Wiener Neustadt gilt als eine der modernsten des Landes. Jährlich werden hier knapp 43.000 Patientinnen und Patienten betreut. Heuer feiert die Abteilung rund um Prim. Dr. Erwin Wodak bereits ihr 100-jähriges Jubiläum. Bei einem stimmungsvollen Fest im Spitalsgarten blickte man auf die lange Zeit zurück. Am Abend des 19. Juli 2013 lud das Landesklinikum Wiener Neustadt zur Jubiläumsfeier der Augenabteilung. In einer Interviewrunde beantworteten der Medizinische Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner, der Regionalmanager der Thermenregion DI Alfred Zens, MBA sowie der Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie Prim. Dr. Erwin Wodak Fragen rund um die letzten 100 Jahre der Abteilung. In seiner Festrede gab Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger einen Ausblick in die Zukunft: „Die Augenabteilung im Landesklinikum Wiener Neustadt hat nicht nur eine große Vergangenheit, in den nächsten Jahren werden auch viele innovative Projekte umgesetzt werden um die optimale Gesundheitsversorgung der Bevölkerung gewährleisten zu können.“ Ein Streichquartett mit Oberarzt Dr. Rudolf Pelz sorgte für die musikalische Untermalung der Feier. Auch die kulinarischen Schmankerl des Heurigenbuffets ließen sich die Festgäste schmecken. Eine Filmvorführung zeigte die Highlights der letzten 100 Jahre. „Die Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie wurde im Jahr 1913 als erste Fachabteilung des Krankenhauses eröffnet. Damals nahm Prim. Dr. Richard Fröhlich den Betrieb gemeinsam mit einem Assistenzarzt und drei Ordensschwestern auf. Heute kümmert sich ein Team aus 65 Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern um das Wohl der Patientinnen und Patienten“, erzählt der Ärztliche Direktor des Landesklinikums, Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek. „Seit der Gründung der Abteilung hat sich viel getan, vor allem im Laufe der letzten zehn Jahre haben sich die Diagnosemöglichkeiten und Therapien massiv verändert. Beispielsweise werden heute fast alle Operationen unter Einsatz eines Mikroskops durchgeführt. Auch die Behandlung mit Laser hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch die medizinischen Innovationen ist es auch möglich geworden, dass ein Großteil der Patientinnen und Patienten tagesklinisch oder ambulant behandelt werden kann“, berichtet der Leiter der Augenabteilung, Prim. Dr. Erwin Wodak.
100 Jahre Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie am Landesklinikum Wiener Neustadt
Schneeberger: "In den nächsten Jahren werden viele innovative Projekte umgesetzt"
Weitere Artikel

Danke an die Bevölkerung und den Gemeinden: Sicherheitsausbau bei der A2 Wöllersdorf kommt
Rund 1.000 Unterstützungen bei Petition der Volkspartei – Land NÖ startet Ausbau im Frühjahr

„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“
NÖAAB Bezirk Wiener Neustadt mit Informations- & Verteilaktion am Bahnhof Wiener Neustadt

Starker Auftakt des Wirtschaftsbundes Bezirk Wiener Neustadt
Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer beim Kick-Off im „Mädchen & Wolf“ in Wiener Neustadt.

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl: Nein zu Atomstrom, ja zu erneuerbare Energie – für die beste Zukunft unserer Kinder
VPNÖ im NÖ-Landtag: Energiewende, Hospizgesetz, Grundversorgung und neue Personalentscheidungen